
Musikalischer Abend mit Lesung am Dienstag, den 5. Februar um 20 Uhr,  im Titanic- und Gartensaal von Schloss Gondelsheim  in Gondelsheim bei Bretten. Es laden ein: Schlossherrin Deniz  Weidenhammer, Wolfgang Heinz für den Kunstverein Wasserschloss Bad  Rappenau e.V., Nils Weber für den Kunstverein Rothenbühl e.V.,  Heidelberg.
 
  Die Geigerin Alina Pogostkina spielt Werke von J.S. Bach und Eugène Ysaye. Geboren in Leningrad, wohnte  sie einige Jahre mit ihren Eltern in Heidelberg und studierte dann an  der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin, wo sie heute lebt.  Sie ist eine international gefeierte Künstlerin und konzertiert als  Solistin mit großen Orchestern und bedeutenden Dirigenten. In diesem  Jahr ist sie ausgebucht. Alina hatte großen Erfolg bei zahlreichen Musik  Wettbewerben und wurde 2005 beim Sibelius Wettbewerb in Helsinki als  erste Deutsche mit dem 1. Preis ausgezeichnet. 
 

    Ulrich Reinthaller liest  das Kapitel "Der Großinquisitor" aus Dostojewskijs Werk "Die Brüder  Karamasow". Er war als Kind bei den Mozartsängerknaben, studierte in  Wien am "Max-Reinhardt-Seminar" und ist ein berühmter österreichischer  Theater-, Film- und Fernsehschauspieler. Von 1985 bis 1993 war im  Ensemble des Wiener Burgtheaters. Er feierte 1985 in einer Titelrolle  erfolgreich sein Filmdebüt und wurde zu den Filmfestspielen in Cannes  eingeladen. Er spielte von 1993 bis 1998 in der erfolgreichen Sat  1-Serie "Hallo, Onkel Doc!" die Hauptrolle, für die er 1995 den Bambi  erhielt.
Der Kostenbeitrag beträgt 20 €, für  Jugendliche 10 €. Kinder haben freien Eintritt. Die Abendkasse ist ab 19  Uhr geöffnet. Speisen und Getränke werden angeboten.